2023 + 2024

Sonntag, 10. September 2023

Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Schloss-Weilerbach-Gesellschaft und der Jazz-Initiative Eifel e. V.

 

Matinée im Schloss Weilerbach 

Am 10.09.2023 trage ich zwischen 11:00 Uhr und 12:30 Uhr Kurzgeschichten von Ephraim Kishon vor im Wechsel mit den musikalischen Darbietungen des Sinti-Swing-Trios Taylor Swing

 

Ankündigung der Jazz-Initiative Eifel:

 

Eine Supermischung: Sinti-Swing und Satiren von Kishon im Schloss

Samstag, 25. November 2023

Hommage an Hildegard Knef

Samstag, 02. Dezember 2023

- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr -

im Café Südlicht

Lewerentzstraße 29 - 47798 Krefeld

LESUNG UND MEHR

 

Karin Mast liest am 2. Dezember 2023 aus dem schon etwas älteren Buch von Juliane Lepsius-Trendelenburg. Die Autorin hatte Krefelder Frauen aus der Kriegs- und Nachkriegszeit befragt und deren Geschichten in “Zusammenbruch und Neubeginn” festgehalten. “Leid und Tragik, tiefe Betroffenheit, Verdrängung und Verzeihung durchziehen dieses Buch.” (WZ)

Die einzelnen Geschichten der Lesung wird Gerlinde Wettingfeld an der Querflöte durch ihre Musik miteinander verknüpfen.


Der Krefelder Oberbürgermeister Dieter Pützhofen schrieb seinerzeit im Vorwort des Buches: “Mit der vorliegenden Veröffentlichung soll die Erinnerung an die Jahre vor dem Kriegsende und die Nachkriegszeit, insbesondere an das Lebensschicksal der Generation von Frauen wachgehalten werden, die einen großen Anteil an der Bewältigung der harten Lebensbedingungen jener Zeit hatte. Ihr Einsatz vor und nach dem Kriegsende und in der Phase des Wiederaufbaus soll nicht in Vergessenheit geraten.”


Die Veranstaltung zum Thema über Krefelder Frauen der Nachkriegszeit, das in den Rahmen der 650-Jahr-Feier der Stadt eingebettet ist, will dabei aber nicht in der Vergangenheit stehenbleiben:


Frauen von heute werden schildern, wie ihre Heimat ebenfalls zerstört wurde, wie sie aktuell aus ihrer Heimat vertrieben wurden, wie sie Krieg und Zerstörung in allen Facetten erlebt haben, oder wie sie ihre Liebsten verloren haben. Und – sie werden von ihrem eigenen Neubeginn in einer fremden Umgebung erzählen.

 

Die individuellen Erfahrungen der interviewten Frauen von ihren Zusammenbrüchen und Neubeginn verknüpfen das Gelesene mit dem Heute. Sie zeigen, dass die Erinnerungen an die Krefelder Frauen von damals ihre Entsprechungen in heutiger Zeit gefunden haben und dass das Thema leider nicht abgeschlossen ist.

Hommage an Chet Baker

Premiere 01. März 2024

Das neue Konzertprogramm mit meiner Band Blue Karma widmet sich dem tragischen Leben des Trompeters Chet Baker, dem "James Dean des Jazz" - dazu haben wir eine Sammlung von Titeln erstellt, die ich gern singen möchte, denn:

I'm in love with Chet's voice

Unser Quartett wird verstärkt durch Gerd Rieger am Saxofon  

 

und 

Ansgar Mues an der Trompete

 

In Vorbereitung:

Die Weisheit der Welt
- Zyklus 2 Abendland -


Weise Sprüche und Musik aus verschiedenen Jahrhunderten 

 

Karin Mast, Rezitation und Gesang
Gerlinde Wettingfeld, Querflöte

  Mit Zyklus 1 - Afrika hatte ich dieses Projekt in anderer Besetzung begonnen - Infos dazu siehe Chronik unter 2017 -

Bernhard Heuser begleitet mich am Keyboard sowohl bei öffentlichen Veranstaltungen als auch bei geschäftlichen und privaten Feiern mit einem abwechslungsreichen Programm aus Jazz, Pop und Chansons.

Im Studio  bei der Produktion eines Songs für die LP zu Ehren von Kurt Feltz, dem berühmten Schlagertexter, der in Krefeld geboren ist Anlass: 650 Jahre Krefeld in 2023

Am 20. Mai haben alle an der LP beteiligten Künstler ihre Beiträge gemeinsam angehört. Es ist ein spannendes Werk geworden, und unsere Version des Kriminal-Tango wird der erste sein, eine weitere Gruppe hatte sich ebenfalls diesen Song vorgenommen, aber ganz anders, der soll die LP abschließen, witzig! 
Für die Produktion sind noch einige Hürden zu nehmen, auch finanzielle, aber wir hoffen, dass es noch in diesem Jahr zur Veröffentlichung kommt.

Herzlich willkommen!