Termine

2025

Die schönste Einstimmung auf dieses Programm ist die Beschreibung der Diseuse Blandine Ebinger, wie sie Ringelnatz kennengelernt hatte:

Die Art, wie dieser Mann, der äußerlich durch nichts Besonderes auffiel, auf dieser kleinen Bühne zu einer liebenswerten, einmaligen Gestalt wurde, berührte mich. Natürlich war ich öfter mit ihm und seiner Freundin Muschelkalk zusammen. Dabei schwieg ich meistens und hörte seinen Erzählungen zu.

Er bat mich, mir doch einmal den Sauerampfer anzusehen. Ich kannte dieses köstliche Gedicht, das er selbst vorzutragen pflegte. Den Sauerampfer habe ich 2 x aufgeführt, aber das ist wirklich etwas für Eingeweihte. Er als Seemann (schon mit 18 als Schiffsjunge auf einem Segelschiff, später Leichtmatrose auf einem Hapag-Dampfer, dann Beförderung zum Bootsmannsmaat - ca. 7 Jahre, dazwischen kaufmännische Lehre) brachte alles mit dem Meer in Verbindung. Nur ein solcher Mensch kann auf den Gedanken kommen, einen Sauerampfer zu bemitleiden, der am Bahndamm steht.

Ein Sauerampfer auf dem Damm

Stand zwischen Bahngeleisen,

Machte vor jedem D-Zug stramm,

Sah viele Menschen reisen

Und stand verstaubt und schluckte Qualm,

Schwindsüchtig und verloren,

Ein armes Kraut, ein schwacher Halm,

Mit Augen, Herz und Ohren.

Sah Züge schwinden, Züge nah‘n.

Der arme Sauerampfer

Sah Eisenbahn um Eisenbahn,

Sah niemals einen Dampfer.

 

Er selbst trug die letzte Zeile geradezu dramatisch vor:

Sah niemals….

große Pause, er ging mit dem Weinglas, mit dem er geboren zu sein schien, auf und ab, schaute in die Weite. Dann, mit unendlicher Trauer, Mitleid, Tränen in der Stimme:

….einen Dampfer.“

 

 

 

Samstag, 26. Juli 2025 um 19:00 Uhr

 

Jazzige Sommerträume

mit Karin Mast & Roland Schewe

 

2026

Freitag, 17. April 2026

 

Tucholsky & Jazz

mit Karin Mast + Gerd Rieger

 

in der VHS Krefeld

 

Details folgen demnächst - Infos zum Programm siehe Seite "Über mich"

 

Herzlich willkommen!