In 2018 war ich beim Fußverkehrskongress in Berlin, da wurde mir bewusst, wie wenig Beachtung diese Fortbewegung bei den Verkehrsplanungen erfährt, dabei ent-geht ihr niemand.
Seitdem habe ich das Thema für die BUND Kreisgruppe Krefeld zum Schwerpunkt gemacht, bin dem Verein FUSS e.V. beigetreten und habe im Expertenbeirat des Krefelder Mobilitätskonzeptes mitgewirkt.
Im Landes-Arbeitskreis Verkehr habe ich mich auch überregional dafür eingesetzt, dass die ökologischste (kein Materialverbrauch außer dem üblichen Schuhwerk) und gesündeste Fortbewegung mehr in den Fokus genommen wird.
Wir konnten die Stadt Krefeld erfolgreich für die erstmalige Beteiligung an der Europäischen Mobilitätswoche in 2019 gewinnen. Auch in 2020 waren wir wieder als BUND Kreisgruppe dabei, diesmal in Kooperation mit FUSS e.V. und der VHS Krefeld, unter anderem mit einem Fußverkehrscheck. In 2021 gab es eine Veranstaltung zusammen mit dem ADFC und FUSS e.V. zu den Konflikten zwischen Fuß- und Radverkehr.
Beim städtischen Mobilitätskonzept vertrat ich im Expertenbeirat den BUND. Auch interessierte Bürger konnten sich einbringen.
Alle Infos und Dokumentationen siehe https://www.krefeld-bewegen.de/
Im November 2021 wurde das Integrierte Umsetzungskonzept vom Rat der Stadt Krefeld beschlossen.